Toggle navigation
Sportangebote
Vereine
Alle Vereine
Sportstätten
Vereine im Qualitätsbündnis
Bünde / Verbände
Bünde / Verbände
Fördermaßnahmen BÄw/BGb
Partner Leistungssport
Titel
Förderplan
Förderplan auswählen
BÄw
BGb
Maßnahmenpaket
Maßnahmenpaket auswählen
Handlungsfelder "BÄw allgemein"
Deutsches Sportabzeichen (DSA)
Quartierentwicklung
1. Sport und Gesundheit im Verein
2. Prävention
3. Rehabilitation
4. Lebenwelt(-ort)
1. Sportlich sein/Fit sein
2. Mobil/Aktiv sein
3. Deutsches Sportabzeichen
4. Engagiert/Gemeinsam ÄLTER werden
1. Sport und Gesundheit im Verein
2. Prävention
3. Rehabilitation
4. Lebenwelt(-ort)
1. Sportlich sein/Fit sein
2. Mobil/Aktiv sein
3. Deutsches Sportabzeichen
4. Engagiert/Gemeinsam älter werden
1. Sport und Gesundheit im Verein
2. Prävention
3. REHASPORT
4. Lebenwelt(-ort)
1. Sportlich sein/Fit sein
2. Mobil/Aktiv sein
3. Engagiert/Gemeinsam ÄLTER werden
1. Sportvereine und Sportarten im gesundheitsbezogenen Wandel
2. Sportvereine in der Kommune
3. SPORT PRO GESUNDHEIT und Deutscher Standard Prävention
4. REHASPORT
4. Soziale Teilhabe
5. Psychische Gesundheit
Maßnahme
Maßnahme auswählen
Angebotseinführung (A)
Kleiner Aktionstag (A)
Großer Aktionstag (B)
Workshop (A)
Klausur (B)
Angebotseinführung (A)
Kleiner Aktionstag (A)
Großer Aktionstag (B)
Workshop (A)
Klausur (B)
Ehrungsveranstaltung (A)
Angebotseinführung (A)
Kleiner Aktionstag (A)
Großer Aktionstag (B)
Workshop (A)
Klausur(B)
Altengerechte Quartiere (A)
I - Info „Allgemeine Informationen SuG“
I - Info „Allgemeine Informationen BGb“
I - Workshop „Sport und Gesundheit
II - Info „Gesundheit(sangebote) Breitensport“
II - Workshop „Einführung gesundheitsorient. Maßnahmen/ Breitensport“
II - Workshop „Einführung gesundheitsorient. Maßnahmen/ Fachsportarten“
III - Netzwerktreffen „SuG“ (themenspezifisch)
III - Klausur „SuG“ (themenübergreifend möglich)
III - Angebotsentwicklung/-einführung „SuG“ (themenspezifisch)
III - Aktionstag „SuG“ (themenübergreifend möglich)
I - Info „Allgemeine Informationen SuG“
I - Info „Allgemeine Informationen BGb“
I - Workshop „Sport und Gesundheit
III - Netzwerktreffen „SuG“ (themenspezifisch)
III - Klausur „SuG“ (themenübergreifend möglich)
III - Aktionstag „SuG“ (themenübergreifend möglich)
III - Angebotsentwicklung/-einführung „SuG“ (themenspezifisch)
II - Info „Aktuelle Entwicklungen – Zertifizierte Präventionsangebote“
II - Workshop „Finanzierungs- und Organisationsmodelle“
II - Workshop „SPG Angebote erfolgreich bewerben“
I - Info „Allgemeine Informationen SuG“
I - Info „Allgemeine Informationen BGb“
I - Workshop „Sport und Gesundheit
I - Info „Allgemeine Informationen SuG“
I - Info „Allgemeine Informationen BGb“
I - Workshop „Sport und Gesundheit
III - Netzwerktreffen „SuG“ (themenspezifisch)
III - Netzwerktreffen „SuG“ (themenspezifisch)
III - Klausur „SuG“ (themenübergreifend möglich)
III - Klausur „SuG“ (themenübergreifend möglich)
III - Aktionstag „SuG“ (themenübergreifend möglich)
III - Aktionstag „SuG“ (themenübergreifend möglich)
III - Angebotsentwicklung/-einführung „SuG“ (themenspezifisch)
III - Angebotsentwicklung/-einführung „SuG“ (themenspezifisch)
II - Info „Aktuelle Entwicklungen REHASPORT“
II - Workshop „REHASPORT – Neues Thema im Sportverein“
II - Workshop „REHASPORT – Erweiterung/Gestaltung von Angeboten“
II - Info „Setting-Ansatz im Gesundheitssport“
II - Workshop „Gesundheit leben im Sportverein“
II - Workshop „Sportverein als Gesundheitspartner“
I - Workshop „Breitensport und (kommunale) Netzwerkentwicklung“
I - Info „Allgemeine Informationen SuG/BGb“
I - Workshop „Sport und Gesundheit
II - Info „Gesundheit(sangebote) Breitensport“
II - Workshop „Einführung gesundheitsorient. Maßnahmen/ Breitensport“
II - Workshop „Einführung gesundheitsorient. Maßnahmen/ Fachsportarten“
III - Netzwerktreffen (BGb-paketübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info „Allgemeine Informationen SuG/BGb“
I - Workshop „Sport und Gesundheit“
I - Workshop „Breitensport und (kommunale) Netzwerkentwicklung"
III - Netzwerktreffen (BGb-paketübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
II - Info „Zertifizierte Präventionsangebote im Sportverein“
II - Workshop „Einstieg in zertifizierte Präventionsangebote“
II - Workshop „Erweiterung/Gestaltung von (bestehenden) Präventionsangeboten im Verein“
I - Info „Allgemeine Informationen SuG/BGb“
I - Workshop „Sport und Gesundheit“
I - Workshop „Breitensport und (kommunale) Netzwerkentwicklung“
III - Netzwerktreffen (BGb paketübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
II - Info „REHASPORT im Sportverein“
II - Workshop „Einstieg in den REHASPORT“
II - Workshop „Erweiterung/Gestaltung von REHASPORT-Angeboten“
I - Info „Allgemeine Informationen SuG/BGb“
I - Workshop „Sport und Gesundheit“
I - Workshop „Breitensport und (kommunale) Netzwerkentwicklung“
III - Netzwerktreffen (BGb-paketübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
II - Info „Der Lebenswelt-Ansatz im Gesundheitssport“
II - Workshop „Sportvereine in NRW Gesundheit leben“
II - Workshop „Sportverein als Gesundheitspartner“
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop "Breitensport und Netzwerkentwicklung im Quartier"
II - Info „Fit sein ≠ Fitness(markt)"
II - Workshop "Der Trend Outdoor"
II - Workshop "Erreichbarkeit in der 2. und 3. Lebensphase"
II - Workshop "Ausrichtung der Fachsportarten"
III - Netzwerktreffen (BÄw-paketübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop "Breitensport und Netzwerkentwicklung im Quartier"
II - Info "Sport und Demenz"
II - Info "Der Alltags-Fitness-Test"
II - Workshop "Zur Bewegung motivieren?"
II - Workshop "Bewegungsangebote Setting Altenpflege"
III - Netzwerktreffen (BÄw-paketübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop "Breitensport und Netzwerkentwicklung im Quartier"
II - Info "Realisierung eines DSA-Aktionstages"
II - Info "Das DSA inklusiv"
II - Workshop "Das DSA und seine Zielgruppen"
II - Workshop "Gewinnung und Bindung von DSA Prüfer/innen"
III - Netzwerktreffen (BÄw-paketübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen BÄw"
I - Workshop "Breitensport und Netzwerkentwicklung im Quartier"
II - Info "Engagiert älter werden im Sportverein"
II - Info "Mehrwerte von BÄw im Quartier!"
II - Workshop "Gemeinsam bewegen verbindet"
III - Netzwerktreffen (BÄw-paketübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop "Breitensport und Netzwerkentwicklung im Quartier"
I - Workshop „Sport und Generationen"
II - Info „Das moderne Lebensgefühl Fit sein"
II - Workshop "Der Trend Outdoor"
II - Workshop "Erreichbarkeit in der 2. und 3. Lebensphase"
II - Workshop "Ausrichtung der Fachsportarten"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop "Breitensport und Netzwerkentwicklung im Quartier"
I - Workshop „Sport und Generationen"
II - Info "Sport und Demenz"
II - Info "Der Alltags-Fitness-Test"
II - Workshop "Zur Bewegung motivieren?"
II - Workshop "Bewegungsangebote Setting Altenpflege"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop "Breitensport und Netzwerkentwicklung im Quartier"
I - Workshop "Breitensport und Netzwerkentwicklung im Quartier"
I - Workshop „Sport und Generationen"
I - Workshop „Sport und Generationen"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
II - Info "Realisierung eines DSA-Aktionstages"
II - Info "Das DSA inklusiv"
II - Workshop "Das DSA und seine Zielgruppen"
II - Workshop "Gewinnung und Bindung von DSA Prüfer/innen"
II - Info "Engagiert älter werden im Sportverein"
II - Workshop „attrAktives Ehrenamt im Sportverein"
II - Workshop "Gemeinsam bewegen verbindet"
I - Info „Sport und Gesundheit“
I - Info „Sport und Gesundheit“
I - Info „Sport und Gesundheit“
I - Info „Sport und Gesundheit“
I - Workshop „Sport und Gesundheit
I - Workshop „Sport und Gesundheit
I - Workshop „Sport und Gesundheit
I - Workshop „Sport und Gesundheit
I - Workshop „Gesundheitsorientierter Breitensport und (kommunale) Netzwerkentwicklung“
I - Workshop „Gesundheitsorientierter Breitensport und (kommunale) Netzwerkentwicklung“
I - Workshop „Gesundheitsorientierter Breitensport und (kommunale) Netzwerkentwicklung“
I - Workshop „Gesundheitsorientierter Breitensport und (kommunale) Netzwerkentwicklung“
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Angebotseinführung (paketspezifisch)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
II - Info „Gesundheitsorientierte Angeboteim Breitensport“
II - Workshop „Einführung gesundheitsorient. Maßnahmen/ Breitensport“
II - Workshop „Einführung gesundheitsorient. Maßnahmen/ Fachsportarten“
II - Info „Zertifizierte Präventionsangebote im Sportverein“
II - Workshop „Einstieg in zertifizierte Präventionsangebote“
II - Workshop „Erweiterung/Gestaltung von (bestehenden) Präventionsangeboten im Verein“
II - Info „REHASPORT im Sportverein“
II - Workshop „Einstieg in den REHASPORT“
II - Workshop „Think Big - REHASPORT-Angebote im Sportverein“
II - Info „Der Lebenswelt-Ansatz im Gesundheitssport“
II - Workshop „Sportvereine in NRW Gesundheit leben“
II - Workshop „Sportverein als Gesundheitspartner“
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop „Sport und Generationen"
II - Info „Das moderne Lebensgefühl Fit sein"
II - Workshop "Potentiale „Outdoor“ erkennen und nutzen“"
II - Workshop "Perspektive Erwachsene in der 3. Lebensphase"
II - Workshop "Sportliche Ausrichtung der Fachsportarten im Alter"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (nicht programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop „Sport und Generationen"
II - Info "Sport und Demenz"
II - Info "Der Alltags-Fitness-Test und AFT-PraxisProgramm"
II - Workshop "Zur Bewegung motivieren – Wie gelingt der (Wieder-)Einstieg?"
II - Workshop "Bewegungsangebote im Setting Altenpflege"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (nicht programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop „Sport und Generationen"
II - Info "Engagiert ÄLTER werden im Sportverein"
II - Workshop „attrAktives Ehrenamt im Sportverein"
II - Workshop "Gemeinsam bewegen verbindet"
II - Workshop "Netzwerkentwicklung im Quartier"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (nicht programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Überblick verschaffen: Gesundheit […] im und mit Sportvereinen"
I - Info "Qualifizierungs- und Beratungskompass für das Themenfeld Gesundheit im LSB NRW"
I - Workshop "Vereinsanalyse: Wo stehen wir - wo wollen wir hin?"
II - Info "Möglichkeiten einer gesundheitsorientierten Ausrichtung im Sport"
II - Workshop "Den Sportverein als Lebenswelt erkennen und gestalten"
II - Workshop "Gesundheitsthemen und Sport verbinden"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (nicht programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Überblick verschaffen: Gesundheit […] im und mit Sportvereinen"
I - Info "Qualifizierungs- und Beratungskompass für das Themenfeld Gesundheit im LSB NRW"
I - Workshop "Vereinsanalyse: Wo stehen wir - wo wollen wir hin?"
II - Info "Profilbildung und Netzwerkarbeit in der gesunden Kommune"
II - Workshop "Sportvereine als Player in kommunalen Netzwerken"
II - Workshop "Gesundheitsprofil schärfen - Aufmerksamkeit gewinnen"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (nicht programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Überblick verschaffen: Gesundheit […] im und mit Sportvereinen"
I - Info "Qualifizierungs- und Beratungskompass für das Themenfeld Gesundheit im LSB NRW"
I - Workshop "Vereinsanalyse: Wo stehen wir - wo wollen wir hin?"
II - Info "Zertifizierte Präventionsangebote im Sportverein"
II - Workshop "Einstieg in zertifizierte Präventionsangebote"
II - Workshop "Erweiterung/Gestaltung von bestehenden, zertifizierten Präventionsangeboten"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (nicht programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
I - Info "Überblick verschaffen: Gesundheit […] im und mit Sportvereinen"
I - Info "Qualifizierungs- und Beratungskompass für das Themenfeld Gesundheit im LSB NRW"
I - Workshop "Vereinsanalyse: Wo stehen wir - wo wollen wir hin?"
II - Info "REHASPORT im Sportverein"
II - Workshop "Einstieg in den REHASPORT"
II - Workshop "Erweiterung/Gestaltung von bestehenden, zertifizierten Rehabilitationssportangeboten"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (nicht programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
Innovatives Maßnahmenpaket (programmübergreifend möglich)
Innovatives Maßnahmenpaket (programmübergreifend möglich)
Innovatives Maßnahmenpaket (programmübergreifend möglich)
III - Innovative Einzelmaßnahme (programmübergreifend möglich)
III - Innovative Einzelmaßnahme (programmübergreifend möglich)
III - Innovative Einzelmaßnahme (programmübergreifend möglich)
I - Info "Bewegung, Sport und Aktivitäten in den Lebensphasen"
I - Info "Allgemeine Informationen Programm BÄw"
I - Workshop „Sport und Generationen"
II - Workshop "Soziale Teilhabe Älterer Menschen"
II - Info "Der Sportverein als soziale Heimat für ältere Menschen"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (nicht programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
Innovatives Maßnahmenpaket (programmübergreifend möglich)
III - Innovative Einzelmaßnahme (programmübergreifend möglich)
I - Info "Überblick verschaffen: Gesundheit […] im und mit Sportvereinen"
I - Info "Qualifizierungs- und Beratungskompass für das Themenfeld Gesundheit im LSB NRW"
I - Workshop "Vereinsanalyse: Wo stehen wir - wo wollen wir hin?"
III - Netzwerktreffen (programmübergreifend möglich)
III - Klausur (programmübergreifend möglich)
III - Angebotseinführung (nicht programmübergreifend möglich)
III - Aktionstag (programmübergreifend möglich)
II - Info "Psychische Gesundheit - der Sportverein als Ansprechpartner?"
II - Workshop "Psychische Gesundheit"
III - Innovative Einzelmaßnahme (programmübergreifend möglich)
III - Innovative Einzelmaßnahme (programmübergreifend möglich)
III - Innovative Einzelmaßnahme (programmübergreifend möglich)
III - Innovative Einzelmaßnahme (programmübergreifend möglich)
III - Innovative Einzelmaßnahme (programmübergreifend möglich)
Innovatives Maßnahmenpaket (programmübergreifend möglich)
Innovatives Maßnahmenpaket (programmübergreifend möglich)
Innovatives Maßnahmenpaket (programmübergreifend möglich)
Innovatives Maßnahmenpaket (programmübergreifend möglich)
Innovatives Maßnahmenpaket (programmübergreifend möglich)
Zeitraum von
bis
Suchergebnisse